Solotour durch die
schottischen Highlands
Freitag, 12. Juli 2013: Wien - Perth
Flug nach Edinburgh, Weiterfahrt per Zug nach Perth via Haymarket Station. Nächtigung in Perth.
Übernahme der Honda NC700S ABS bei Perth
Motorcycles, 223 Rannoch Road. Los geht es durch den
Cairngorms National Park nach Braemar und am
Balmoral Castle zur Royal Lochnagar Whiskybrennerei.
Weiter führt die Route zum Culloden Battlefield und
danach über Inverness und dem Westufer des Loch
Ness entlang nach Drumnadrochit.
Sonntag, 14. Juli 2013: Drumnadrochit - Thurso (220 km)
Von Drumnadrochit führt die Strecke zur nordöstlichen
Ecke Schottlands. Am Morgen wird das Urquhart Castle
besucht. Über Muir of Ord, Conon Bridge und Dingwall
verläuft danach die Straße nach Alness und Helmsdale,
wo die bekannte Emigrants Statue steht. Über Wick geht
es weiter nach John o'Groats, dem Duncansby Head und
den dortigen Sehenswürdigkeiten Geo of Sclaites, Thirle
Door und den berühmten Stacks of Duncansby. Auf dem
Weg nach Thurso bieten sich noch ein Besuch des Castle
of Mey und des Dunnet Head mit seinen 100 Meter
hohen Klippen an. Nächtigung in Thurso.
Samstag, 13. Juli 2013: Perth - Drumnadrochit (250 km)
Freitag, 12. Juli 2013: Wien - Perth
Flug nach Edinburgh, Weiterfahrt per Zug nach Perth via Haymarket Station. Nächtigung in Perth.
Übernahme der Honda NC700S ABS bei Perth
Motorcycles, 223 Rannoch Road. Los geht es durch den
Cairngorms National Park nach Braemar und am
Balmoral Castle zur Royal Lochnagar Whiskybrennerei.
Weiter führt die Route zum Culloden Battlefield und
danach über Inverness und dem Westufer des Loch
Ness entlang nach Drumnadrochit.
Sonntag, 14. Juli 2013: Drumnadrochit - Thurso (220 km)
Samstag, 13. Juli 2013: Perth - Drumnadrochit (250 km)
Montag, 15. Juli 2013: Thurso - Ullapool (240 km)
Von Thurso führt die Straße nach Westen über
Tongue mit einem Abstecher nach Talmine und um
den Loch Eriboll nach Durness zur Smoo Cave und
weiter zur Balnakeil Bay. Vor Scourie wird zum Loch
nam Brac abgebogen und auf einer single track road
eine Runde nach Fanagmore und Tarbet gedreht.
Anschließend geht es über Kylesku am Quinag
entlang und an den Ruinen des Ardvreck Castle
vorbei nach Ullapool, wo übernachtet wird.
Von Ullapool aus führt die Strecke zuerst wieder
Richtung Norden, bevor zum Loch Lurgainn
abgebogen wird. Entlang des 613 Meter hohen
Stac Pollaidh geht es auf single track roads nach
Reiff, Altandhu und Achiltibuie zur Küste. In
Lochinver wird das Assynt Visitor Centre besucht.
Auch dem Clachtoll Broch auf dem Weg zur Stoer
Peninsula sowie dem Stoer Head Lighthouse wird
ein Besuch abgestattet, bevor es über Drumbeg,
Nedd und Kylesku am 808 Meter hohen Quinag
entlang und an den Überresten des Ardvreck
Castle vorbei zurück nach Ullapool geht.
Mittwoch, 17. Juli 2013: Ullapool - Balmacara (250 km)
Heute wird die grandiose Landschaft von Wester
Ross erkundet. Von Ullapool aus führt die Strecke
zuerst nach Süden. Bei der Corrieshalloch Gorge
wird Halt gemacht, bevor es über Poolewe Richtung
Gairloch weitergeht. Danach erfolgt ein Abstecher
auf einer single track road nach Badachro und zum
Red Point mit seinem herrlichen Sandstrand und
Blick auf die Insel Skye. Auf der A832 führt die
Strecke anschließend über Kinlochewe am Beinn
Eighe und Torridon sowie am gleichnamigen Loch
entlang auf die Applecross Peninsula. Dem
Applecross Inn wird ein Besuch abgestattet, denn
das Essen dort ist legendär. Anschließend geht es
über den Bealach na Ba, den Rinderpass, auf der -
wie es heißt - "possibly Scotland's most challenging
and highest road" nach Lochcarron und weiter nach
Balmacara, wo übernachtet wird.
Donnerstag, 18. Juli 2013: Balmacara - Oban (420 km)
Der Morgen steht im Zeichen eines Besuchs des
Eilean Donan Castle. Anschließend geht beim Glen
Shiel Battle Site vorbei und dem Loch Cluanie entlang
zum Loch Ness, der bei Invermoriston erreicht wird.
Über Fort Augustus führt die Strecke nach Süden, wo
kurz vor Fort William die Lochybridge überquert und
Glenfinnan angesteuert wird. Am dortigen
Monument wird eine Pause eingelegt. Ab Lochailort
geht es entlang der Küste und durch einsame
Gegenden nach Acharacle und Salen, von wo aus ein
Abstecher über Kilchoan nach Sanna zu einem der
schönsten Strände Schottlands gemacht wird.
Anschließend wird der Leuchtturm am
Ardnamurchan Point besucht, der als "mainland
Great Britain's westernmost point" gilt. Die Strecke
führt danach über Strontian nach Corran, wo der
Loch Linnhe mittels Fähre gequert und kurz darauf
der Loch Leven erreicht wird. Dieser wird zum
Andenken an die Loch Leven Dancers des
Westchester RSCDS Branches, NY, einmal umrundet.
Kinlochleven, Glencoe und Connel sind die weiteren
Stationen des Tages bevor Oban erreicht wird.
Freitag, 19. Juli 2013: Isle of Mull und Iona (230 km)
Check-in auf der Caledonian Ferry um 6:30. Abfahrt der
Fähre von Oban um 7:45, Ankunft in Craignure um
8:31. Weiterfahrt über Pennyghael und Bunessan nach
Fionnphort zur Iona Ferry. Anschließend Transfer nach
Iona auf den Spuren des Heiligen Columban. Besuch
der Abbey, Nunnery, Relig Odhráin & St Oran's Chapel
und des Infirmary Museum. Rückfahrt nach Fionnphort
und Umrundung der Isle of Mull über Gruline, Calgary,
Dervaig, Tobermory und Salen nach Craignure.
Rückfahrt der Fähre von Craignure um 17:00, Ankunft
in Oban um 17:46.
Samstag, 20. Juli 2013: Oban - Perth (290 km)
Von Oban führt die Route südwärts über Kilmartin
und Dunadd nach Lochgilphead, bevor über
Inveraray, Arrochar und Tarbet der Loch Lomond
erreicht und umrundet wird. Balloch, Aberfoyle,
Strathyre, St Fillans, Comrie und Crieff sind die
letzten Stationen vor Perth. Rückgabe des
Motorrads.